»Möge Gott mir helfen«, flüsterte sie. »Was habe ich getan?«

»Das, was Ihr tun musstet«, erklärte Kate. »Das, was die Würde von Eurer Hoheit erfordert.«

Elizabeth starrte sie an. Ein zittriges Lachen entwich ihr. »Junker Prescott!«

Ich richtete mich auf und klopfte mir totes Laub von der feuchten Hose. Beim Näherkommen bemerkte ich in Elizabeths Augen eine Angst, zu der sie sich nie bekennen würde. »Ihr habt mir gesagt, mein Leben sei in Gefahr. Anscheinend hattet Ihr recht. Was machen wir nun?«

»Diesen Ort verlassen, Hoheit«, sagte ich rasch. »Und zwar, bevor Lord Robert seinem Vater alles beichtet. Sobald er das getan hat, werden sie Euch ergreifen müssen. Ihr wisst ohnehin schon zu viel.«

»Merkwürdig«, murmelte sie, während Kate ihren Umhang von der Balustrade nahm und ihr über die schmalen Schultern legte. »Offenbar kennt Ihr ihn nicht so gut, wie man das unter Jungen, die zusammen aufgewachsen sind, eigentlich tun sollte. Robert wird mit dieser Sache nie zu seinem Vater rennen. Ich habe ihn an seiner verwundbarsten Stelle getroffen und verletzt, und das wird er mir nie vergeben oder vergessen, aber er wird nicht mithilfe des Herzogs nach Rache streben. Nein, seit heute hasst er Northumberland noch mehr als ich. Vielleicht tut er, was ihm sein Vater befiehlt, und führt Mary als Jagdbeute heim, denn das verlangt allein schon sein Mannesstolz, aber freiwillig wird er niemals die Meute seines Vaters auf mich hetzen.«

»Was immer er tun wird, wir können nicht warten, bis wir es wissen.« Ich wandte mich an Kate. »Gibt es Anweisungen von Cecil, die wir kennen müssen?«

Eine Geringere als Kate wäre angesichts meines Tonfalls zurückgeprallt, doch sie sah mir fest in die Augen. »Ich soll Ihre Hoheit zur Pforte bringen. Dort warten Pferde und Geleitschutz auf uns. Aber mit Euch hat niemand gerechnet.«

Elizabeth räusperte sich. »Mich überwältigen die Sorgen und die Anstrengungen, die man mir zugemutet hat, aber ich habe nicht die geringste Absicht, meinen Araberhengst, Cantila, zurückzulassen, damit der Herzog ihn reiten kann. Dafür ist er mir als Freund zu wertvoll.« Ihre Lippen kräuselten sich. »Apropos Freunde, habt Ihr nicht gesagt, Ihr hättet welche hier in der Nähe?«

Wie auf Kommando sprang Peregrine aus seinem Versteck. »Ich hole sofort das Pferd Eurer Hoheit!« Hinter ihm erhob sich Barnaby, sank steif auf die Knie und offenbarte mit einer Verneigung das in seinem Haar hängen gebliebene Laub. »Mylady«, sagte er mit einer Wärme, wie sie nur in Jahren der Vertrautheit entstehen kann.

»Barnaby Fitzpatrick!« Sie seufzte. »Wie ich mich freue!« Mit einem schiefen Lächeln wandte sie sich Peregrine zu. »Arbeitest du nicht in den Stallungen von Whitehall? Wo ist mein Hund?«

Peregrine blickte sie mit unverhohlener Bewunderung an. »Urian ist in Sicherheit. Er ist bei Cantila im Stall. Ich bringe ihn mit, wenn Ihr wollt. Braucht Ihr sonst noch etwas? Es wäre mir eine Ehre.«

»Er macht keine leeren Versprechungen«, ergänzte ich, dann warf ich Peregrine einen Blick zu. »Mein Freund, Cinnabar ist auch dort, falls du das vergessen haben solltest. Und sein Sattel liegt unter dem Stroh.«

Peregrine nickte verlegen. »Dann ist das also geregelt«, stellte Elizabeth fest. »Unser Freund hier holt meinen Hund und die Pferde und trifft uns bei der Pforte. Ich habe einen Freund außerhalb von Greenwich, wo wir Zuflucht finden, falls der Herzog Truppen nach uns entsendet. Im Augenblick halte ich es nicht für allzu klug, nach Hatfield zurückzukehren.« Sie hielt inne. Und als ich sah, wie ihre Züge sich anspannten, überlief mich ein kalter Schauer. Auch wenn ich schon ahnte, was sie sagen würde, brachte es mich dennoch aus der Fassung.

»Aber bevor wir irgendwohin reiten, muss ich Edward sehen.«

18

Ohrenbetäubende Stille folgte Elizabeths Worten. Ich rätselte darüber, warum ich unter Schock stand; schließlich war es nicht so, als käme ihr Verhalten völlig überraschend. Und obwohl ich mich fragte, warum ich überhaupt noch versuchte, sie vom Gegenteil zu überzeugen, sagte ich: »Das ist unmöglich. Wir können da nicht hinein. Dafür werden die Gemächer Seiner Majestät zu gut bewacht. Selbst wenn wir uns Zugang verschaffen könnten, kämen wir nicht wieder hinaus.«

Elizabeth blickte mich völlig unbeeindruckt an. »Bevor wir aufgeben, sollten wir vielleicht Master Fitzpatrick fragen, der in all den Jahren immer am Fuß des Bettes meines Bruders geschlafen hat. Er wird wissen, wie unmöglich das ist.« Sie wandte sich an Barnaby. »Gibt es einen Zugang zu Edwards Gemächern, über den wir zu ihm gelangen können, ohne ertappt zu werden?«

Fassungslos hörte ich Barnaby antworten: »Es gibt einen Geheimgang zu seinem Schlafgemach. Seine Majestät, Euer verstorbener Vater, hat ihn früher gern benutzt. Bei meiner letzten Überprüfung hatte der Herzog dort noch keine Wache aufgestellt. Aber ich muss Euch warnen: Wenn er das nachgeholt hat, führt der einzige Weg ins Freie durch die Gemächer. Und die sind verseucht mit seinen Speichelleckern.«

»Ich riskiere es trotzdem.« Elizabeth starrte mich mit bohrendem Blick an. »Versuch nicht, mich zurückzuhalten. Wenn du mir helfen möchtest, kannst du das gern tun. Wenn nicht, kannst du mich am Torhaus treffen. Aber ich muss das tun. Ich muss meinen Bruder sehen, bevor es zu spät ist.« Sie schwieg. »Ich … ich muss von ihm Abschied nehmen.«

Ihre Worte zerrten an meiner Seele. Das verstand ich nur zu gut.

Barnaby trat vor. »Ich zeige Eurer Hoheit den Weg.« Und mit einem kurzen Blick auf mich erklärte er: »Ich geleite Euch sicher zu Seiner Majestät und zurück zum Torhaus.«

»Danke, Barnaby.« Elizabeth wandte die Augen nicht von mir ab. Seufzend fügte ich mich in die Niederlage. Dann warf ich einen prüfenden Blick auf die hell erleuchteten Palastfenster. Das Feuerwerk war zu Ende. Aus rasend schnell aufziehenden Sturmwolken fielen die ersten Tropfen. Bald würde das Fest seinen Höhepunkt erreichen, und der von überreichlich fließendem Wein berauschte Hofstaat würde in fiebriger Ekstase tanzen, während das Brautpaar verdrießlich auf dem Podest hockte. Und da der König nicht wie versprochen seine Aufwartung machte, würde der Herzog die Feiernden mit seiner Anwesenheit beehren und außerdem die Adeligen im Auge behalten müssen. Insofern boten sich jetzt in der Tat die besten Voraussetzungen, sich in die königlichen Gemächer zu stehlen. Warum erfassten mich dann trotzdem schreckliche Vorahnungen?

»Ash Kat hat den Hof wissen lassen, dass ich indisponiert bin«, sagte Elizabeth, die mein Schweigen missverstanden hatte. »Meine Magenbeschwerden und Kopfschmerzen sind ja ebenso berüchtigt wie meine Zornesausbrüche, wenn mir eine Laus über die Leber gelaufen ist. Außerdem hat der Herzog bestimmt nicht vergessen, was er mir heute Nachmittag gesagt hat, und wird sein Glück nicht überstrapazieren wollen. Ich habe Robert natürlich nicht alles erzählt. In Wahrheit habe ich Northumberland keine komplette Abfuhr erteilt. Ich habe lediglich erklärt, dass ich Zeit brauche, um mir seinen Antrag durch den Kopf gehen zu lassen.«

Auf ihrem Gesicht erschien ein kaltes Lächeln. »Diese Zeit wird selbstverständlich bald ablaufen, aber wenn die Kerle nicht gerade auf die Idee kommen, die Tür zu meinem Schlafgemach aufzubrechen, wird keiner es wagen, mich zu stören.«

»Nicht, solange Seine Majestät lebt«, meinte ich. »Ist er erst einmal tot, könnt Ihr keine Gnade erwarten.«

»Das käme mir sowieso nie in den Sinn«, entgegnete sie. »Aber es ist mutig von Euch, mich daran zu erinnern.«

Ich blickte Barnaby an. »Seid Ihr sicher, dass wir den Geheimgang ohne Sorge benutzen können?«

»Vorausgesetzt, er wird nicht bewacht, und jemand von uns bleibt draußen, um uns im Notfall zu warnen. Nur der Liebling des Königs, Sidney, ist jetzt bei Edward. Er wird nicht Alarm schlagen.«

»Ich stehe Wache vor dem Eingang.« Kate zog ihren Dolch unter dem Umhang hervor. Mir lag schon ein Protest auf der Zunge, doch dann presste ich die Lippen zusammen. Wir waren nicht so viele, dass ich es mir leisten konnte, auf Hilfe zu verzichten. Und wir brauchten nun einmal jemanden, der uns den Rücken freihielt. »Schön. Peregrine kommt mit uns. Wenn die Lage sicher aussieht, kann er in die Stallungen gehen. Eure Hoheit, Euch ist bewusst, dass Euer Besuch bei Eurem Bruder kurz sein muss?«

Sie schlug ihre Kapuze hoch. »Ja.«

Während Kate und Peregrine Elizabeth in ihre Mitte nahmen, winkte ich Barnaby zu mir nach vorn, und wir huschten die Fassade des Palastes entlang, eine verschworene Fünferbande. Das von den Fenstern und Loggien nach draußen flutende Kerzenlicht mieden wir. Aus den geöffneten Fenstern drang hemmungsloses, fast fieberhaftes Lachen.

Ich fragte mich, ob der Herzog in letzter Minute mehr Höflinge in den Palast hereingelassen hatte, als ihm selbst recht war. Ich hoffte es jedenfalls. Alles, was ihn ablenkte, verschaffte uns mehr Zeit, Edward ungestört zu besuchen und zu verlassen. Elizabeths Fehlen bei der Hochzeitsfeier war gewiss aufgefallen. Nun, Northumberland konnte beschlossen haben, dass ein gewisser Anreiz nötig war, um Elizabeth das Überlegen zu erleichtern, und hatte vielleicht in diesem Augenblick Wachen vor ihren Gemächern aufstellen lassen. Sosehr mir dieser Gedanke missfiel, wir mussten auf alles vorbereitet sein.

Verstohlen blickte ich Barnaby an. Falls ich jemals in ein Handgemenge geriet, tat ich gut daran, jemanden wie ihn an meiner Seite zu haben. »Barnaby«, flüsterte ich. »Könnt Ihr mir eines versprechen?«

»Das kommt darauf an, was es ist.«

»Wenn irgendetwas fehlschlägt, könnt Ihr dann alles tun, was erforderlich ist, um sie in Sicherheit zu bringen?«

Seine Zähne schimmerten. »Glaubt Ihr etwa, ich würde sie diesem Wolfsrudel überlassen? Verlasst Euch darauf: Ich bringe sie in Sicherheit – und wenn ich dabei sterbe. Wie auch immer, sie fällt ihnen nicht in die Hände.«

Wir passierten einen ummauerten Innenhof gegenüber der Seitenfassade des Palasts. An seinem Ende erhob sich ein verlassen wirkender Turm. Ich roch den nahen Fluss.

Barnaby blieb abrupt stehen. »Der Eingang ist in diesem Turm.« Er kauerte sich nieder. Ich tat es ihm gleich, einen stummen Fluch auf den Lippen. Auch die anderen verharrten. In der Stille hörte ich Elizabeth scharf die Luft zwischen den Zähnen einsaugen. »Wachposten«, flüsterte sie.

Tatsächlich standen zwei bewaffnete Männer vor dem Turm, der sich im Vergleich zu dem in den Himmel ragenden Palast ausnahm wie eine verschrumpelte Kröte. Die Soldaten, die sich einen Weinschlauch teilten und angeregt miteinander schwatzten, achteten nicht weiter auf ihre Umgebung. Wahrscheinlich rechneten sie nicht damit, dass sich in einer Nacht, in der die Vermählung des Sohnes des Herzogs gefeiert wurde, irgendwelche Eindringlinge nähern könnten. Damit ließ sich erklären, warum sie halb betrunken an der Mauer lehnten. Während die Höflinge drinnen herumtollten und sich mit Braten vollstopften, mussten sie in der Kälte vor einer Tür Wache stehen, von der so gut wie niemand wusste.

»Habt Ihr nicht gesagt, der Gang wäre sicher?«, raunte ich Barnaby ins Ohr.

»Das ist er normalerweise auch«, zischte er. »Wahrscheinlich will unser Herr, der Herzog, jedes Risiko ausschließen. Das ist das erste Mal, dass er den Eingang bewachen lässt.«

Ich blickte zu Elizabeth hinüber. Unter der Kapuze ihres Umhangs wirkte ihr Gesicht wie eine blasse Ikone; ihre Augen gaben nichts davon preis, was ihr die Begegnung mit Robert abverlangt hatte. »Es sind nur zwei«, flüsterte sie zur Antwort auf meine lautlose Frage. Wie hatte ich annehmen können, sie würde etwas anderes sagen? »Wir werden uns eben etwas ausdenken müssen, um sie abzulenken.«

Bevor ich darauf antworten konnte, hatte sich Kate zu mir herübergeschlichen. Ihr Apfelduft erinnerte mich eindringlich daran, welche Wirkung sie inzwischen auf mich ausübte, mochte ich das auch noch so heftig vor mir selbst leugnen.

»Ich habe eine Idee. Ihre Hoheit und ich haben solche Spiele schon öfter gespielt, wenn auch mit Herren von einem ganz anderen Format. Aber Männer sind und bleiben Männer, und die zwei hier haben mehr getrunken, als ihnen guttut. Wenn Ihr und Barnaby mitmacht, werden wir die beiden wohl im Handumdrehen überwältigt haben.«

Ich starrte sie sprachlos an. Barnaby grinste breit. »Das nenne ich ein Mädchen nach meinem Geschmack.« Ich suchte noch nach einem stichhaltigen Grund für eine Ablehnung, als Elizabeth ihre Kapuze noch tiefer ins Gesicht zog und es vollends verbarg. Ich ergriff sie am Arm. »Hoheit!« Ihren pikierten Blick auf meine Finger ignorierte ich. »Bitte überlegt Euch das noch einmal genau!« Ich fuhr zu Kate herum. »Ihr könntet beide verhaftet werden.«